Mitglieder

BZB Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Bökendonk 15 - 17
47809 Krefeld
Tel. 02151 5155-10
• Gründungsmitglied
• Projektpartner Moderne Meisterausbildung

"Alle am Bau Beteiligten sollen von einer innovativen, qualitätsbewussten Baubranche profitieren. Mit dem Netzwerk Aus- und Weiterbildung möchte die Offensive Gutes Bauen eine Plattform für den Austausch von Akteuren der Aus- und Weiterbildung im Bau schaffen." Thomas Murauer
E-Mail: thomas.murauer@bzb.de

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: 0202 439-0
• Gründungsmitglied
• Projektpartner Moderne Meisterausbildung
"Viele der aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft sind nur mit gut ausgebildetem Personal zu meistern. Das Projekt Moderne Meisterausbildung unterstützt in Verbindung mit der Initiative "Neue Qualität der Arbeit" die gezielte und qualitative Weiterbildung und trägt so zu einer optimalen Vorbereitung auf zukünftige Anforderungen im Meisterhandwerk bei." Herr Prof. Dr.- Ing. Manfred Helmus

HBZ Handwerksbildungszentrum Brackwede Fachbereich Bau e.V.
Arnsberger Straße 1-3
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94284-0
• Gründungsmitglied
• Projektpartner Moderne Meisteraubildung
„Der Grundgedanke des Vorhabens ist, den wichtigsten Kompetenzträgern, den zukünftigen Meistern als Unternehmern und Führungskräften, die notwendigen Kompetenzen zur Zukunftssicherung möglichst frühzeitig in ihrer Berufsbiographie, nämlich bereits während der Meistervorbereitungslehrgänge, zu vermitteln und dies unter den in CASA-bauen konkretisierten Leitlinien der Offensive Gutes Bauen zu tun.“ Susan Klaus
E-Mail: susan.klaus@hbz.de
IZAG Institut für zukunftsorientierte Arbeitsgestaltung gGmbH
Immermannstr. 28
39108 Magdeburg
Tel. 0391 72757277
• Gründungsmitglied
• Projektpartner Moderne Meisterausbildung

"Meister/innen sind nicht nur zukünftige potenzielle Unternehmer/innen, sondern auch für die Ausbildung des Nachwuchses verantwortlich. Die Qualität der dualen Ausbildung steht und fällt mit der Qualität der modernen Meisterausbildung. Der Qualitätsstandard von CASA-bauen setzt hier erfolgreich Maßstäbe für ein beständiges Qualitätsniveau in der Bauwirtschaft. Die frühzeitige Einbindung in die Meisterausbildung ist folgerichtig daher eine Notwendigkeit." Ralph Angerstein
E-Mail: r.angerstein@izag-gmbh.eu